Fährtensuche für Hobbyjäger

Auf die richtige Spur gebracht

Es ist kein Geheimnis, dass der Hund eine super Nase hat. Aber was heißt das konkret? Wie muss ich mir sowas vorstellen und vor allen Dingen, wie kann ich dies als Aktivität im Alltag mit einbinden und warum sollte ich das überhaupt tun?

  • Erkundungstouren des Hundes auf eigene Faust werden minimiert
  • Die Bindung wird gefestigt, der Mensch rückt in den Fokus
  • Mentale Auslastung des Hundes
  • Erhöhung des Gehorsams im Außenbereich
  • Verbesserung des Rückrufes durch eine gesteigerte Erwartungshaltung

Das primäre Ziel ist, eine Freizeitbeschäftigung für unterwegs zu finden, die den Hund mental auslasten und dennoch seine rassespezifischen Eigenschaften nicht unterdrücken. So wird der Mensch für den Hund zu einem attraktiven Begleiter.

Mitbringen: lange Leine (5 m), kurze Leine (1 m)

Dauer: 1x 1,5 Std.

Kosten
18 €

Termine:
Dienstag, 04. Februar, 17.00 Uhr.

Du möchtest mehr Infos?
Melde dich gerne unter 0151 – 14 39 58 44
oder schreibe an karen@tidenhunde.de